Vereine & Gemeinnützigkeit – unsere Spezialisierung
Digital, regelkonform und praxistauglich: Wir begleiten eingetragene Vereine, Stiftungen & gGmbHs.
Gemeinnützige Organisationen haben besondere steuerliche Anforderungen – von der korrekten Abgrenzung der Bereiche bis zur ordnungsgemäßen Spendenbescheinigung. Wir unterstützen Sie mit Vereinsbuchhaltung (SKR42), klaren Prozessen und verständlicher Beratung – persönlich vor Ort und deutschlandweit digital.
Unsere Leistungen für Vereine
🏷️ Gemeinnützigkeit & Satzung
Begleitung bei Anerkennung/Prüfung der Gemeinnützigkeit, satzungskonforme Mittelverwendung, Rücklagenbildung.
📘 Vereinsbuchhaltung (SKR42)
Transparente Abbildung von ideellem Bereich, Zweckbetrieb, Vermögensverwaltung & wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb.
💶 Spenden & Zuwendungen
Erstellung/Prüfung von Zuwendungsbestätigungen, Dokumentation, Nachweise, Zuwendungsarten.
🧾 Jahresabschluss & Erklärungen
Jahresrechnung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Körperschaft-/Gewerbe-/Umsatzsteuer (soweit relevant).
🧑🤝🧑 Ehrenamt & Lohn
Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale, Minijobs, Reisekosten, Aufwandsersatz – rechtssicher umsetzen.
📊 Projekt- & Förderabrechnung
Mittelverwendung, Verwendungsnachweise, Auflagen; strukturierte Prozesse & digitale Belegflüsse.
FAQ – häufige Fragen
Ideeller Bereich, Zweckbetrieb, Vermögensverwaltung und wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb sind getrennt darzustellen – das sichert Transparenz und korrekte Besteuerung.
Ja, wenn die Gemeinnützigkeit anerkannt ist und die Satzung passt. Wir prüfen Mustertexte und Prozesse für korrekte Zuwendungsbestätigungen.
Teilweise: z. B. in wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben oder bestimmten Leistungen. Wir prüfen Befreiungen, Kleinunternehmerregelung & Umsatzgrenzen.
Wir richten die Zahlungen korrekt ein (Höchstbeträge, Nachweise) und zeigen, wann Lohnsteuer entsteht.